|
 |
 |
Erster!
|
|
|
 |
 |
Ordentliches Bosseltraining in Grossensee am 14.02.04!
Abschlußbericht!

Zwei Teams, ein Bollerwagen, 2 Bossel und ein Krabber !
|
Wetter: Trocken, aber etwas neblig. Die Sonne ließ sich nicht wirklich sehen!
Dafür zeigte sich - wenn auch nur kurz - der Spartenvorsitzende! Immer auf Achse!

Nach einer kurzen Einweisung ging es auch schon los. Hier Christine am Start.

Gleich die ersten Würfe boten bereits genügend Diskussionsstoff. Im Kurven-
training legt sich Werner ganz schön ins Zeug. Christine zeigt ihm noch mal die
grobe Richtung mit dem Krabber! Nur für den Notfall, versteht sich.

Gisela erweist sich unheimlich schnell beim Bosseln und läuft der Bossel
gewöhnlich auch noch hinterher. Das kommt für Erwin zwar nicht in Frage.
Als Kegler weiß er, wo die Kugel hinrollt. Oder?

Lydia versucht mit dem Körper die Laufbahn der Bossel auszugleichen. Leider
erfolglos. Anmerkung: Beim Bosseln gibt es in der Regel keine Bande eher Gräben ...

Zwischendurch mal wieder Fofftein. Es gibt einen guten Schluck, der sich nicht
nur bei Grünkohl sondern auch bei schwedischen Frikadellen als ganz passabel
erweist. Dann wird sich aber auch schon wieder auf den weiteren Verlauf der
Strecke vorbereitet und erstmal Augenmaß genommen.
Das Rezept für die schwedischen Frikadellen: >>> Klick mal hier!

Hoch auf dem gelben Wagen ist was für andere. Vor dem Bollerwagen zeigt sich,
wer zieht. In "Amt und Würden", Werner und der Krabber". 2, die unverzichtbar sind.

Hier der "Putzteufel". Neben einer sauberen Bossel ist auch Schnelligkeit
unheimlich wichtig beim Bosseln, wie man hier sieht oder nicht sieht. Wie
man's nimmt! Jochi ist schneller als der Blitz!

Schon sind wir an der Wendemarke angelangt. Doch so schnell, na sowas.
Kleine Diskussion: Wer ist denn nun eigentlich vorn?!

Abschließende Diskussionsrunde und
Ausklang im Dorfkrug!
Zurück auf Seite "erster" (1. Seite)
nach oben
|
|
|
|
|
|